Herzlich Willkommen bei der Abt. Kegeln der SG Medizin Bad Elster e.V. Kegeln gehört bundesweit mit zu den Sportarten mit den meisten Mitgliedern.
Der Vorteil am Kegelsport ist zweifelsfrei, diesen Sport kann Mann und Frau ein Leben lang betreiben. Ob Jung, ob Alt - jeder kann sich hier nach Herzenslust betätigen.
Kegeln hat in Bad Elster eine lange Tradition. Doch dazu mehr unter „Wissenswertes aus vergangenen Zeiten“.
Ansprechpartner/Abteilungsleiter Telefon: 037437 3483 |
Unsere Trainingszeiten:
Unser Training wird von ausgebildeten Trainern begleitet.
Versuchen Sie es doch auch einmal. Wir freuen uns über jeden begeisterten neuen Kegler oder neue Keglerin.
Bei Interesse melden Sie sich bitte vorrangig per Email mit kompletter Anschrift, Alter und Telefonnummer oder nutzen Sie unser allgemeines Kontaktformular!
KEGELN FÜR JEDERMANN
Gemeinsam Sport treiben macht bekanntlich mehr Spaß !
Unsere Sportfreunde ermöglichen es allen Gästen und Einwohnern unseres wunderschönen Kurortes die Kegelbahn zu nutzen. Einzige mitzubringende Bedingungen:
- saubere Hallensportschuhe und
- „Gute Laune“
Es ist sinnvoll, wenn sich Gruppen zu mindestens 6 Personen (nach oben keine Grenze) finden würden.
Bei Interesse rufen Sie uns einfach an – ein passender Termin findet sich immer.
Ein lustiger Kegelabend im Kreise guter Freunde macht viel Spass. Unsere Erfahrung zeigt, dass man so manch schöne Zeit auf unserer Kegelbahn verbringen kann:
- gemütliche Familienfeiern,
- lustige Kindergeburtstage,
- stimmungsvolle Gruppenabende,
- Firmenfeste,
- Vereinsfeiern,
- Ferientage für unsere Schüler
Alle Feierlichkeiten werden von uns betreut. Unsere Besucher hatten stets eine super Zeit und waren sehr begeistert.
Viel Freude bereitet es auch unseren Kurgästen eine kleine Abwechslung bei uns auf der Bahn zu erleben.
Kegeln hat in unserem Kurort eine lange Tradition
Das Schieben der Kugel hat in Bad Elster eine lange Tradition.1913 war der letzte sächsische König Friedrich August Johann Ludwig Karl Gustav Gregor Philipp von Wettin unter den Elsteraner Keglern zu Gast.
Am 09. November 1950 gründete sich der Donnerstagsclub „Wilde Sau“, dessen Name wohl in Ahnlehnung an ein hochprozentiges Getränk gewählt wurde. Zu den Gründern und Mitgliedern von damals gehörten vor allem Handwerksmeister, Hotel-& Pensionsbesitzer, Kaufleute und was sonst noch Rang und Namen hatte.
„Am 31. Oktober 1956 konnte die seit 9 Monaten im Bau befindliche Doppelkegelbahn ihrer Bestimmung übergeben werden“. „Trotz der bisher nur vorhandenen einen Bahn wurden bereits mehrmals der Kreismeister ermittelt“.
Auch bei den DDR-Meisterschaften nahmen die Elsteraner Kegler erfolgreich teil, nachdem mit der Eröffnung der neuen Bahn das Wettkampfgeschehen in Bad Elster einen Aufschwung nahm. Von 1959 bis 1961 qualifizierten sich die Elsteraner Kegler schließlich für die Bezirksklasse, und kämpften in den folgenden zwei Jahren um den Aufstieg in die DDR-Liga. Auch nach der Wende wurde der Kegelsport von begeisterten Keglerinnen und Keglern aufrecht erhalten.
Die rasante Entwicklung der Ausrüstungen moderner Kegelbahnen konnte Bad Elster in den 90er Jahren leider nicht mithalten. Erst im Jahre 1997 begann unsere Aufholjagd. In diesem Jahr wurde in knapp einem Monat die Doppelkegelbahn wieder auf Vordermann gebracht. Nachdem in den vergangenen Jahren an der Bausubstanz nur sehr wenig passiert ist, wurden von den Sportfreunden in vielen Stunden Eigenleistungen aufgebracht, um die Kegelbahn mit kleinen Schritten wieder fit für Wettkämpfe zumachen.
Im Jahr 2003 erhielt unsere Abteilung erstmalig Fördermittel vom Land Sachsen zum weiteren Ausbau der Kegelbahn. Endlich konnten wir unseren, im Kreisgebiet noch einzigartigen, „alten schwarzen Asphaltbelag“ ändern auf den bereits üblichen Kunststoffbelag. Gleichzeitig wurde in vielen Stunden das gesamte Aussehen der Kegelbahn verbessert.
Die rasante Entwicklung im Kegelsport ging weiter – nun kam die Zeit sich von der „guten alten Aufstell-Technik“ zu verabschieden. Es mussten zwei neue, modernere Aufstellautomaten gefunden und eingebaut werden. Dieses Vorhaben konnte 2005 mit Hilfe aller Mitglieder realisiert werden.
Wer ein „Altes Gebäude“ kennt, weiss es gibt immer etwas zu tun. So musste, auf Grund von Feuchtigkeit in der Gebäudesubstanz unser kompletter Anlaufbereich erneuert werden. 2010 konnten wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern der Stadt Bad Elster dieses Vorhaben realisieren. Seit wenigen Wochen strahlt „unser neues Schmuckstück“, bereit für die neue Spielsaison, in neuem Glanz.
Unsere Kegelfreunde sind seit Bestehen der Abteilung aktiv und erfolgreich im Wettspiel verankert. Mehrere Kreis-, Bezirks- und Landesmeistertitel wurden in den letzten Jahren erkämpft.
Alle aktuellen Daten zum Wettspielgeschehen der laufenden Saison finden Sie unter folgendem Link:
www.skv-plauen.de
Seit 1996 findet jährlich ein Bäderduell mit unseren Partnern aus dem Kurort Bad Brambach statt. Es ist immer ein spannendes Turnier – Keiner kann im Vorfeld sagen, wer der Sieger sein wird. Ergebnisse sind unter folgender URL zu finden:
www.ssv-bad-brambach.de